10. Jun. 2020

Corona-Krise: Wie die Corona-Warn-App funktioniert und was sie leisten kann

2020-08-31T09:46:50+02:0010. 06. 2020|Aktuelles|0 Kommentare

Über eine Corona-Warn-App wurde lange diskutiert, nun ist sie erschienen und steht zum Download bereit. Die App wirft aber viele Fragen auf, weil in einigen Bereichen Neuland betreten wird. Die wichtigsten Antworten im Überblick. Für den Weg aus der Corona-Krise in die Normalität hoffen viele Menschen auch auf die seit vielen Wochen angekündigte Corona-Warn-App. Sie [...]

23. Mai. 2020

So steht es um die Ersatzbaustoff-Verordnung – Fragen und Antworten

2020-05-23T15:29:21+02:0023. 05. 2020|Aktuelles|0 Kommentare

Seit März liegt der neue Entwurf für die geplante Ersatzbaustoff-Verordnung vor. Wie geht es nun weiter? Fragen und Antworten zu Inhalt und Verfahren. An der Mantelverordnung wird schon so lange gearbeitet, dass auch Experten nicht mehr genau wissen, wie viele Jahre schon ins Land gegangen sind. 16 oder 17 Jahre, glaubt Michael Sielmann, Leiter des [...]

18. Mai. 2020

So stellen Bauunternehmer eine Behinderungsanzeige

2020-05-23T15:36:56+02:0018. 05. 2020|Aktuelles|0 Kommentare

Die Auswirkungen der Corona-Krise sorgen auch auf vielen Baustellen für Verzögerungen. Können vertraglich vereinbarte Leistungen nicht erbracht werden, müssen Bauunternehmer eine sogenannte Behinderungsanzeige stellen. Wie genau das funktioniert und was dabei zu beachten ist, erklärt Rechtsexperte Phillipp Scharfenberg. Die Corona-Krise hinterlässt auf vielen Baustellen ihre Spuren, wie eine verbandsinterne Umfrage des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) [...]

11. Mai. 2020

Asbest: Jedes Jahr sterben 1.500 Menschen

2020-05-23T15:53:45+02:0011. 05. 2020|Aktuelles|0 Kommentare

Trotz eines umfassenden Verbots 1993 sterben jährlich immer noch etwa 1.500 Menschen an den Folgen einer Berufskrankheit durch Asbest. Zwischen 2001 und 2016 fielen schätzungsweise 6,3 Mio. Tonnen asbesthaltiger Abfall an. Über 100.000 Beschäftigte arbeiten auch heute noch mit dem Risiko, Asbest ausgesetzt zu sein - diese und weitere aktuelle Zahlen stehen im Nationalen Asbest-Profil für [...]

04. Mai. 2020

Corona-Krise: Telefonische Krankschreibung endet

2020-05-23T16:06:49+02:0004. 05. 2020|Aktuelles|0 Kommentare

In der Corona-Krise durften Ärzte ihre Patienten auch am Telefon krankschreiben. Die Regelung galt ursprünglich bis 4. Mai, wurde jedoch zweimal verlängert. Nun läuft sie Ende Mai aus. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) verlängert die Sonderregelung, wonach eine telefonische Krankmeldung während der Corona-Krise möglich ist, nicht. Ab dem 1. Juni 2020 gilt dann wieder, dass für [...]

29. Apr. 2020

Corona-Krise erreicht den Bau

2020-05-23T16:13:15+02:0029. 04. 2020|Aktuelles|0 Kommentare

Lange Zeit war die Baubranche eine wesentliche Stütze der Konjunktur. Nun kommt auch sie ins Wanken. Umsatz und Aufträge zeigen nach unten. Die Corona-Krise schlägt mit Verzögerung nun auch auf die Baubranche durch. 40 Prozent der Baufirmen melden schon stornierte Aufträge, wie die bayerischen Baugewerbeverbände am Mittwoch in München meldeten. Die Unternehmen erwarten starke Auftrags- [...]

08. Apr. 2020

Corona-Krise: Haben Feiertage Einfluss auf das Kurzarbeitergeld?

2020-05-23T15:58:31+02:0008. 04. 2020|Aktuelles|0 Kommentare

Wenn Feiertagen und Kurzarbeit zusammentreffen, was gilt dann für die Berechnung des Kurzarbeitergeldes? Was Chefs und Mitarbeiter dazu wissen sollten. Für rund 10 Millionen Beschäftigte in Deutschland wurde in der Corona-Krise bereits Kurzarbeit angemeldet. Dabei ergeben sich für Chefs und Mitarbeiter immer neue Fragen. So zum Beispiel, wie sich Feiertage auf das Kurzarbeitergeld auswirken. Was [...]

31. Mrz. 2020

Corona-Krise: Soforthilfen können ab sofort beantragt werden

2020-04-01T16:30:46+02:0031. 03. 2020|Aktuelles|0 Kommentare

Das Bundeskabinett hatte am 23. März 2020 Soforthilfen für kleine Unternehmen, Soloselbständige, Freiberufler und Landwirte in einem Umfang von bis zu 50 Mrd. Euro verabschiedet. Bundestag und Bundesrat haben die Beschlüsse zusammen mit dem Nachtragshaushalt beraten. Das Gesamtpaket passierte am 27. März 2020 den Bundesrat. Die für die Umsetzung und Auszahlung der Gelder nötige Verwaltungsvereinbarung [...]

23. Mrz. 2020

Corona-Krise: Kurzarbeitergeld – die wichtigsten Fragen und Antworten

2020-03-23T14:23:57+01:0023. 03. 2020|Aktuelles|0 Kommentare

Corona-Virus: Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld Auf dieser Seite erhalten Sie alle Infos, wenn Sie sich über Kurzarbeitergeld (KUG) informieren möchten, Kurzarbeit anzeigen oder beantragen wollen. Die hier eingestellten Informationen gelten sowohl, wenn Ihnen Arbeitsausfälle durch das Corona-Virus oder auch andere konjunkturelle Ursachen entstehen. Diese Seite lotst Sie durch alle Fragen und wird regelmäßig aktualisiert [...]

20. Mrz. 2020

Corona-Krise: Diese finanziellen Hilfen für Betriebe stellen die Bundesländer zur Verfügung

2020-03-20T18:25:59+01:0020. 03. 2020|Aktuelles|0 Kommentare

Auch die Bundesländer greifen notleidenden Betrieben unter die Arme. Zum einen sollen Unternehmen leichter Bürgschaften erhalten, indem der Bund seinen Risikoanteil bei den Bürgschaftsbanken der Länder erhöht. Zudem sollen es beschleunigte Verfahren ermöglichen, dass die Bürgschaftsbanken Bürgschaftsentscheidungen bis zu einem Betrag von 250.000 Euro innerhalb von drei Tagen treffen können. Darüber hinaus haben die [...]

Nach oben