Unternehmen: | Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. Nieritzweg 23 14165 Berlin |
Ansprechpartner: | Silke Frank |
Tel.: | 030 – 84591477 |
Fax.: | 030 – 84591479 |
Internet: | www.dgaw.de |
Kontakt: | info@dgaw.de |
Tätigkeitsfelder: | Die DGAW vereint über 380 Mitglieder aus den unterschiedlichsten Bereichen der Rohstoffwirtschaft. So setzt sich die DGAW aus Vertretern privater und kommunaler Entsorger, Politik und Verwaltung, Wissenschaft, Anlagen- und Maschinenbauern, -planern und -betreibern sowie Bürgerinitiativen zusammen. Darüber hinaus besteht mit allen wichtigen Organisationen der Rohstoffwirtschaft eine enge Zusammenarbeit bzw. gegenseitige Mitgliedschaft. Vor diesem Hintergrund ist es möglich, einen unabhängigen, regen und informativen Wissens- und Erfahrungsaustausch zu den verschiedenen Themenbereichen der Branche zu bieten. Ziele der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V.Die DGAW versteht sich als Plattform für Produktverantwortung und Ressourcenschonung. Ihr Ziel ist es, diese beiden zukunftsorientierten Bereiche durch Bildung eines kompetenten Netzwerkes der Fachleute der Prozesskette weiterzuentwickeln. Hierzu bietet die DGAW eine interdisziplinäre, sachorientierte Zusammenarbeit mit offenem Erfahrungsaustausch an, um mit Wissensvorsprung sein Umfeld zu gestalten. Die unterschiedlichen Disziplinen und Berufsgruppen, die Dienstleister und Lösungsanbieter, der Kunde und Bürger sowie die Politik und Verwaltung der verschiedenen Ebenen erhalten die Möglichkeit, durch regen Austausch aktiv an der Verbesserung der Rohstoffwirtschaft mitzuwirken. Die DGAW bringt sich mit Wissen, Erfahrung und Leidenschaft in die Prozesse der Ausgestaltung der Rohstoffwirtschaft in
durch die Unterstützung ihrer Mitglieder ein. Die DGAW
zu den aktuellen Themen und Entwicklungen der Rohstoffwirtschaft. |
Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V.Jan Neuhoff2017-03-25T18:38:20+01:00